DIE ZUKUNFT IST

UNSERE BAUSTELLE


Das Bildungszentrum Bau Osthessen Lauterbach ist das Bindeglied zwischen Ausbildungs­unternehmen und Berufsschule, das Azubis einen genauen Einblick in den Beruf gibt.



WEITERBILDUNGEN

Wir bieten Ihnen qualifizierte Aus- und Fortbildungsangebote.

Unter dem Motto "Lernen hört nie auf - Lebenslanges Lernen" bieten wir jedes Jahr ein umfang­reiches Fort- und Weiterbildungsangebot an, welches auf den Bedarf und die Nachfrage unserer regionalen und überregionalen Kunden im Bauhandwerk abgestimmt ist. Dieses Angebot überarbeiten wir ständig und erweitern es marktgerecht, stets vorausschauend in die bauliche Zukunft.

AKTUELLE WEITERBILDUNGEN IM ÜBERBLICK

Schwerpunkte der Bauakademie-Seminare, die am BBO Lauterbach abgehalten werden, sind insbesondere Schulungen, die sich um die Betoninstandsetzung drehen. Dazu zählen die bundesweit anerkannten Qualifizierungs-Lehrgänge, wie z. B. S PCC-Düsenführerschein, SIVV-Grund- und Weiterbildungslehrgänge, Qualifizierte Führungskraft und Sachkundige Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen.

Die Lehrgänge für Ingenieure der Bauwerksprüfung wurden bereits vor Gründung des gleichnamigen Vereins (VFIB) am BBO Lauterbach durchgeführt. Hier zeigt sich, der hohe Stellenwert des Lehrbauhofes Lauterbach für die Weiterbildung im Bereich der Betoninstandsetzung in Deutschland. Das BBO am Lehrbauhof Lauterbach ist einer von nur vier Standorten des VFIB an dem die Brückenprüfer aus- und weitergebildet werden. Im Rahmen der Brückenprüfung werden diese wichtigen Infrastrukturbauwerke regelmäßig untersucht und der Instandhaltungsbedarf festgestellt. 

Aus der Zusammenarbeit z. B. mit Referenten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ergeben sich weitere Seminare, die bundesweites Interesse auslösen. Zielgruppen dieser Veranstaltungen sind Mitarbeiter von Behörden und Ingenieur- und Planungsbüros sowie Führungskräfte der ausführenden Unternehmen.

Diese bundesweit anerkannten Lehrgänge sind die Basis für Diskussionen auf Augenhöhe von Auftragnehmern mit den Auftraggebern, Aufsichtsbehörden und Prüfingenieuren.

In der Kooperation  mit der Bauakademie Hessen-Thüringen e.V. wurde das neue Seminarprogramm veröffentlicht. Im aktuellen Lehrgangsprogramm finden sich knapp 30 verschiedene Lehrgänge und Seminare mit über 60 Terminen. 

Wichtige Personal-Qualifikationen wie AB-BA, FÜAS, SIVV, QFK, SKP, SPCC und VFIB-Zertifikat können am Standort in Lauterbach/Hessen erworben werden.


In der Kooperation  mit der Innung des Bauhandwerks für den Vogelsbergkreis bieten wir folgendes Seminarprogramm an. 

QUALITÄTSMANAGEMENT

Als zertifizierter Träger setzen wir auf verbindliche Maßstäbe in der Weiterbildung.